AGB

#AGB

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die Sönke Tunn (im Folgenden „Fotograf“) für seine Kunden im Bereich der Fotografie erbringt, insbesondere für Hochzeiten und Auftragsfotografie, sowie für den Verkauf von Workshops und Fotoprodukten über die Webseite www.fotografie-bergstrasse.de.

1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.


2. Vertragsabschluss

2.1 Fotografie: Der Vertrag zwischen dem Fotografen und dem Kunden kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Fotografen zustande.

2.2 Workshops/Fotoprodukte: Der Vertrag über den Kauf von Workshops oder Fotoprodukten kommt mit der Annahme der Bestellung durch den Fotografen zustande. Die Annahme erfolgt durch eine separate Bestätigungs-E-Mail.


3. Leistungen des Fotografen

3.1 Fotografie: Der Fotograf erbringt seine Leistungen gemäß der schriftlichen Auftragsbestätigung. Die Anzahl der zu erstellenden Fotos ist nicht festgelegt, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Der Fotograf wählt die Fotos nach eigenem künstlerischen Ermessen aus. Der Fotograf ist berechtigt, Hilfspersonen zur Erfüllung seiner Leistungen einzusetzen.

3.2 Workshops: Der Fotograf verpflichtet sich, den Workshop gemäß der Beschreibung auf der Webseite durchzuführen.

3.3 Fotoprodukte: Der Fotograf verpflichtet sich, dem Kunden den bestellten Kalender innerhalb der angegebenen Lieferfrist zu liefern.


4. Honorare und Zahlungsbedingungen

4.1 Fotografie: Die Honorare des Fotografen richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuell vereinbarten Honorar. Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine Anzahlung ist nach Absprache bei Vertragsabschluss fällig. Die Restzahlung erfolgt nach Vereinbarung. Sofern nicht anderweitig vereinbart, werden Reisekosten und Spesen gesondert in Rechnung gestellt.

4.2 Workshops/Fotoprodukte: Die Preise für Workshops und Fotoprodukte sind auf der Webseite angegeben. Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, PayPal.


5. Nutzungsrechte

5.1 Fotografie: Die Urheberrechte an den Fotos verbleiben beim Fotografen. Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für private Zwecke eingeräumt. Die kommerzielle Nutzung der Fotos ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet. Der Fotograf behält sich das Recht vor, die Fotos für seine eigene Werbung (z.B. auf seiner Webseite, in Social Media oder in Printmedien) zu verwenden, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.

5.2 Workshops: Die im Rahmen des Workshops zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für private Zwecke verwendet werden. Die im Workshop entstandenen Bilder dürfen für die Erweiterung des Portfolios genutzt werden und nicht für kommerzielle Nutzung.

5.3 Fotoprodukte: Die Urheberrechte an den in den Fotoprodukten enthaltenen Fotos verbleiben beim Fotografen.


6. Haftung

6.1 Der Fotograf haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

6.2 Die Haftung für den Verlust von Bilddaten ist auf den Materialwert des Datenträgers beschränkt.

6.3 Der Fotograf haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder durch das Verschulden Dritter entstehen.


7. Stornierung

7.1 Fotografie: Der Kunde kann den Auftrag bis zu 4 Wochen vor dem vereinbarten Termin schriftlich stornieren. Die Kosten hierfür betragen 50% der Gesamtsumme. Bei einer späteren Stornierung wird der Gesamtpreis fällig. Der Fotograf ist berechtigt, den Auftrag aus wichtigem Grund zu stornieren, z.B. bei Krankheit oder höherer Gewalt. In diesem Fall wird die Anzahlung komplett zurückerstattet.


7.2 Workshops: Der Kunde kann seine Teilnahme am Workshop bis zu 14 Tage vor dem Terminschriftlich stornieren. Die Kosten hierfür betragen 50% der Gesamtsumme. Bei einer späteren Stornierung wird der Gesamtpreis fällig. Der Fotograf ist berechtigt, den Workshop aus wichtigem Grund (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.


7.3 Fotoprodukte: Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ansonsten gilt das jeweils gültige Widerrufsrecht.


8. Datenschutz

8.1 Der Fotograf erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

8.2 Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

 

9. Schlussbestimmungen

 

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

9.2 Gerichtsstand ist 69493 Hirschberg. 


9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. 


Datum: 18.11.2024



Share by: